Gürtel – Herren von Welt schätzen dieses klassische Accessoire als ihren täglichen Begleiter. Ein schöner Gürtel rundet jedes Outfit perfekt ab, in der Freizeit genauso wie bei geschäftlichen und offiziellen Anlässen – oder wenn Sie einfach nur schick gekleidet sein wollen. Traditionell trug man den Gürtel aus praktischen Gründen. Er hielt die Hose dort, wo sie sein sollte, und man konnte auch bequem einen Hammer hineinschieben und auf diese Art mit sich herumtragen, oder einen Degen. Doch schon bald wurde klar, dass in einem Gürtel viel mehr steckt. Heute ist er als modisches Accessoire nicht mehr wegzudenken. Klassische Vielfalt Traditionell werden Gürtel aus hochwertigem Leder gefertigt. Sie haben die Wahl, ob Ihnen der Sinn nun nach Rinderleder, Krokodil oder Wildleder steht, um nur einige Ledersorten zu nennen. Glatt, geflochten oder aus Stoff: Es gibt Gürtel für jeden Geschmack und jede Gelegenheit. Das Herzstück eines jeden Gürtels ist die Schnalle. Große, auffällige Gürtelschnallen sollten Sie für die Geschäftswelt oder offizielle Anlässe meiden. Hier sind dezente Schnallen in den Farbtönen Gold oder Silber angebracht. Zur Jeans oder Baumwollhose am Wochenende passt dann ein schlichter Ledergürtel mit auffälligerer Schnalle oder ein farbiger Stoffgürtel. Gürtel – perfekt kombiniert Gürtel und Outfit müssen zusammenpassen. Wenn Sie braune Schuhe tragen, sollte auch Ihr Gürtel braun sein. Das Gleiche gilt für die Schnalle. Tragen Sie eine silberne Uhr oder Brille, sollten Sie einen Gürtel mit Silberschnalle wählen. Hat Ihr Jackett Goldknöpfe? In diesem Fall sollte auch die Schnalle golden sein. Legen Sie sich eine kleine Auswahl an Gürteln zu, dann ist der Richtige immer dabei. Noch ein Tipp zur richtigen Gürtellänge: Ein Gürtel passt dann perfekt, wenn er bequem sitzt, nicht zu eng geschnallt ist und so weit hinter der Gürtelschnalle hervorragt, dass er sich gerade durch die erste Gürtelschlaufe schieben lässt. Mit dem richtigen Gürtel sind Sie immer perfekt gekleidet!